{„de“:“

Die Cellistin, Komponistin, Sängerin und kreative Grenzgängerin TEREZIE KOVALOVÁ ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der tschechischen Musikszene. Jetzt stellt sie ihr lange mit Spannung erwartetes Soloalbum \“Zinka\“ vor – ein intensives audiovisuelles Erlebnis voller Emotion, Klangvielfalt und künstlerischer Tiefe.

Mit über dreißig Jahren Bühnenerfahrung und Beteiligung an mehr als 100 Projekten (u. a. mit Boris Carloff, David Stypka und Lenka Dusilová), vereint Kovalová auf \“Zinka\“ all ihre Facetten. Vom Indie-Folk bis zur zeitgenössischen Klassik, von sphärischen Celloklängen bis zu experimenteller Elektronik: Dieses Album ist ein persönliches Manifest, das aus einer Phase des Umbruchs entstand – Burnout, Trennung und der Suche nach der eigenen Stimme. Die Lieder wechseln zwischen Tschechisch und Englisch und spiegeln Kovalovás unverwechselbaren künstlerischen Kosmos wider.

Unterstützt wurde sie von den renommierten Produzenten Jonatan Pastirčák (Pjonim) und Ondřej Mikula (Aid Kid), mit denen sie bereits preisgekrönte Filmmusik komponierte (u. a. für den Tschechischen Löwen 2023).

\“Zinka\“ ist nicht nur ein Album – es ist ein Gesamtkunstwerk. Inspiriert von surrealistischen Motiven und ihrer Begegnung mit dem Mystiker Alejandro Jodorowsky, wird die Live-Performance zu einer eindrucksvollen Reise durch Klang und Bild.

Im zweiten Teil des Abends tritt TEREZIE KOVALOVÁ gemeinsam mit den Soundarchitekten HIMALAYAN DALAI LAMA auf.

HIMALAYAN DALAI LAMA zählen zu den spannendsten Vertretern instrumentaler elektronischer Musik – geprägt von sphärischen Synthesizer-Flächen und treibenden Dance-Beats.

Schon kurz nach ihrer Gründung 2015 spielten sie eine ausgedehnte Europa-Tour mit Konzerten in Österreich, Deutschland, Polen und im legendären Club The Old Blue Last in London.

Die Erfahrungen dieser Reise flossen direkt in ihr Debütalbum \“Lama\“ (2016) ein, das ihnen eine Nominierung für den Anděl Award einbrachte. Im selben Jahr gewannen sie den Radio Wave Czeching Export-Wettbewerb, traten beim größten tschechischen Musikfestival Colours of Ostrava auf und veröffentlichten kurz darauf die EP \“Space\“. 

Mit dem zweiten Album \“Orange Colored Rose Leaves\“ (2018) festigten Himalayan Dalai Lama ihren Platz in der tschechischen Elektronikszene. Erstmals war Terezie Kovalová als Gastmusikerin auf dem Album zu hören – sie war später auch an der EP \“Hyper Real\“ und dem aktuellen Longplayer \“Isolated Bonds\“ beteiligt.

Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Nationaltheater Brno, das ihren Track \“Hayashi\“ für sein Marken-Video 2021 auswählte. Für die Umweltorganisation Greenpeace komponierten einen Beitrag für die Compilation “Soundtrack for Planet Earth”. Zu ihren jüngsten Kooperationen zählen unter anderem Projekte mit Technics, Freshlabels sowie die Komposition für den weltbekannten Tänzer und Choreografen Jiří Bubeníček. 

HIMALAYAN DALAI LAMA mit TEREZIE KOVALOVÁ entführen uns nun mit ihrer hypnotischen Musik aus Ambient, Trip-Hop, Chillwave und Techno in eine Welt zwischen Licht, Nebel und elektronischen Träumen.

„,“cz“:““}

{„de“:“

Die Band RENEGATZ gehört zu den spannendsten neuen Stimmen der jungen tschechischen Jazzszene. Die vier kreativen Musiker aus Brno vereinen in ihrer Musik verschiedenste Einflüsse – von modernem und traditionellem Jazz über Funk bis hin zu Elementen aus Folk und Blues. Das Ergebnis ist ein unverwechselbarer Bandsound: rhythmisch, lebendig und voller musikalischer Neugier.

Gegründet wurde Renegatz im Jahr 2021, als sich drei Gründungsmusiker Andrej Hrubčo (Keys), Andrej Hudec (Bass) und David Kašuba (Drums) von einem anderen Projekt lösten, um gemeinsam eine neue musikalische Richtung einzuschlagen. Der Name \“Renegatz\“ verweist nicht nur auf diese bewusste Abgrenzung, sondern auch auf den rebellischen Geist der Band. Im Sommer 2023 stieß der Saxofonist Michal Ondrička dazu und verlieh dem Sound der Gruppe mit seinem einfühlsamen Spiel und seiner Bühnenpräsenz eine neue Dimension.

Damit gewannen Renegatz dann im September 2024 die \“Junior\“-Kategorie des renommierten Nachwuchsfestivals \“Jazzfruit\“

Die Renegatz schreiben ausschließlich eigene Stücke, in denen sich die musikalische Persönlichkeit jedes Bandmitglieds in den Kompositionen widerspiegelt. Ein wesentliches Merkmal der Band ist die starke Live-Kommunikation: Improvisation, Interaktion und das bewusste Spiel mit dem Moment machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.

Mit YÆLLEE erleben wir ein dynamisches und innovatives Ensemble, das gekonnt Elemente aus Neo-Soul, Jazz und armenischem Folk miteinander verbindet.

Mit ihren tiefgründigen Kompositionen und mitreißenden Live-Performances entführt Yællee das Publikum auf eine musikalische Reise, die gleichzeitig vertraut und überraschend neu klingt. Inspiriert von der reichen Tradition des Neo-Soul, ist der Bandsound geprägt durch gefühlvolle Melodien, vielschichtige Harmonien und ansteckende Grooves.

Doch Yællee geht noch einen Schritt weiter: In ihrem musikalischen Geflecht finden sich fein verwobene Jazz-Elemente – darunter Improvisationen, komplexe Rhythmen und ausdrucksstarke, fesselnde Soli.

Diese genreübergreifende Fusion schafft einen spannenden und harmonischen Klangkosmos, der die Zuhörenden auf eine kulturelle Entdeckungsreise mitnimmt – eine Reise, die Vielfalt feiert und Menschen über kulturelle Grenzen hinweg verbindet.

Die besondere Stärke von Yællee sind ihre eigenen Kompositionen. Die Band schreibt und performt ausschließlich Originalsongs – Musik, die persönlich, introspektiv und voller emotionaler Tiefe ist. Jedes Stück ist ein Ausdruck der künstlerischen Vision der Band – authentisch, leidenschaftlich und bewegend. Ob auf großen Bühnen oder in intimen Konzertsettings: Yællee begeistert mit charismatischer Bühnenpräsenz, herausragender Musikalität und einer emotionalen Intensität, der man sich kaum entziehen kann.

„,“cz“:““}

{„de“:“

Im Frühjahr 2022 veröffentlichte die tschechische Songwriterin und Komponistin Veronika Boráková aka NIKA ihr facettenreiches Debütalbum \“Flesh & Soul\“. Auf Anhieb erhielt die erst 21 Jahre junge Sängerin begeisterte Kritiken in den Medien für das \“bewundernswert reife\“ und \“dichte, atmosphärische Meisterwerk\“ als \“eine der größten Sensationen der tschechischen Musikszene\“. Kurz darauf wurde sie mit dem Jantar-Kunstpreis ausgezeichnet, gewann die Junior-Kategorie des JazzFruit-Wettbewerbs in Prag und trat auf renommierten Festivals wie Colours of Ostrava, Prague Sounds und dem Showcase-Festival Czech Music Crossroads auf und beeindruckte allerorten mit ihrer klaren, magischen Stimme und mit ihrem musikalisch ausgereiften, energiegeladenen und frischen Stil. In ihrem einzigartigen Sound vereint sie Jazz, alternativen Pop, Folk und alternativer Musik zu einer völlig eigenen Klangwelt. Diesen Weg setzt NIKA mit ihrem neuen Album \“Elsewhere\“ (erschienen im März 2025) konsequent fort. \“NIKA schreibt Musik, die den üblichen tschechischen Standard mit ihrer Ausdruckskraft weit übertrifft\“, meinte bereits die Jury des Jantar Awards. Die Songs des neuen Albums belegen dies einmal mehr.

ANDREA ŠULCOVÁ & ALLISON WHEELER bilden ein bezauberndes Duo, das aus ihrer gemeinsamen Liebe zu Folk, Bluegrass und Songwriting entstanden ist. Nach ihren erfolgreichen Debüts im Jahr 2022, Andrea mit \“Opportunities\“ (Animal Music) und Allison mit \“Winterspring\“ (Ubuntu Music), fand sich das Duo im Frühjahr 2023 \“nur zum Spaß\“ und aus Freude am gemeinsamen Komponieren zusammen. Obwohl sie aus entgegengesetzten Ecken der Welt stammen, sind sie verwandte Seelen, die mit Joni Mitchell, Allison Krauss oder Dixie Chicks aufgewachsen sind, welche ihren Sound stark beeinflusst haben. In ihrer Zusammenarbeit hört man auch die Jazzausbildung der beiden Musikerinnen. Andrea studierte Jazzflöte an der Kunstuniversität Graz (AT) und Allison Jazzgesang an der University of Northern Colorado (USA). Die Songs von ANDREA & ALLISON bleiben der Schönheit des Einfachen treu und fesseln den Zuhörenden mit fließenden Harmonien und authentischen Erzählungen. Ihre erste EP \“Life of a Song\“ wurde im Herbst 2023 veröffentlicht und das Duo blüht mit neuer Musik immer mehr auf.

„,“cz“:““}