David Fiuczynski zählt zu den Newcomern der New Yorker Jazz-Rock-Szene. Zwar gehört der Gitarrist nicht mehr zu den jungen Entdeckungen. Dafür hat er sich in den vergangenen Jahren stetig vorwärts bewegt, hat sich auf die Suche begeben – und sich gefunden. Das Resultat lässt sich hören. Heute zählt Fiuczynski zu den großen Gitarrenstimmen des New Yorker Meltingpots. Das ist auch das Konzept Fiuczynskis: Grenzen überschreiten, Stilrichtungen vereinen. Daraus entsteht kein Einheitsbrei, sondern ein neues Thema.
Sein Projekt KIF stellt Fiuczynski zuerst in Europa vor. Es orientiert sich an arabischen Quellen und bringt sie zu westlicher Musik in Verbindung: Einerseits ist da der Rhythmus und die Struktur des Rocks, andererseits aber auch die Improvisationsfreudigkeit des Jazz.
David Fiuczynski wurde in den Staaten geboren, wuchs aber in Deutschland auf. Später kehrte er nach Amerika zurück, wo er ein Musikstudium absolvierte. Bekannt wurde er als Frontman der Screaming Headless Torsos neben dem Sänger Dean Bowman. Er arbeitet in den vergangenen Jahren mit Musikgrössen unterschiedlichster Stilrichtungen, so u.a.m. John Medeski, Me'Shell NdegeOcello, Billy Hart, Branford Marsalis, Kenny Kirkland, Vernon Reid, John Zorn, Ronald Shannon Jackson, Jack Walrath, Bob Moses, Joshua Redman
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/