»Music for a While« nennt der französische Akkordeonspieler Jean-Louis Matinier sein jüngstes Projekt, das ihm mit dem Pianisten Francois Couturier und dem Sopransaxofonisten Jean-Marc Larché zusammenführt. In der Tat sind es kleine, fein ausbalancierte musikalische Momentaufnahmen im Crossover von Jazz und Neuer Musik, garniert mit Einschüben aus Klassik und französischer Musette.
Die Musiker:
Jean-Louis Matinier ist derzeit wohl der herausragende Akkordeonist in Europa. Bekannt wurde er vor allem durch seine Duoprojekte mit dem Bassisten Renaud Garcia-Fons und dem Klarinettisten Michael Riessler. Daneben spielte Matinier im französischen Orchestre National de Jazz, mit Gianluigi Trovesi, in Dave Friedmanns »Another World« sowie mit dem italienischen Trompeter Enrico Rava.
Francois Couturier zählt zu den wichtigsten Pianisten der aktuellen französischen Szene. Sein weich fließendes, zwischen Jazz und moderner Klassik angesiedelte Spiel machte ihn zum idealen Partner für Musiker wie John McLaughlin oder Anouar Brahem. Daneben auch Konzerte und CD-Einspielungen mit Fred Frith, Dominique Pifarély, Louis Sclavis und vielen anderen.
Jean-Marc Larché schließlich gehört mit seinem runden, ausbalanciertem Spiel auf dem Sopransaxofon zu den führenden Saxofonisten der französischen Szene.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/