Interstellare Inspiration und Rhythmik fernab von der Ästhetik eines Sun Ra und der erdige, imposante Sound der Reedinstrumente, gepaart mit einer ebenso kosmischen Variation an Dynamik und Spielvariation, das ist das akustische Erscheinungsbild eines Ensembles aus musikalisch wie menschlichen Extravaganten...
Von Saxofon-Legende Sonny Simmons (Altsaxophon und Englisch-Horn) dominiert und von Reedman Michael Marcus geleitet bringen die Cosmosamatics den grenzenlosen Farbenreichtum der klassischen Freejazzära der 60er Jahre zurück auf die Festivalbühnen und in die Jazzclubs. Jahrelang von der Jazzszene verschwunden ist der unverändert jugendlich erscheinende Sonny Simmons im Jahr 1994 zurückgekehrt und mit neuen CDs auf dem internationalen Plattenmarkt vertreten, nachdem seine legendären LP Aufnahmen in die 60 er Jahre zurückdatieren. Seine Bühnendominanz ist immer noch unverkennbar und ein wesentlicher Bestandteil eines Cosmosamatics Konzertes.
Michael Marcus ist der überragend talentierte Saxello, Stritch und Bassklarinettenspieler, der in den letzten Jahren oder schon Jahrzehnten ein »musician's musician« war und gemeinsam mit Sonny Simmons in den Cosmosamatics eine richtungsweisende musikalische Idee gefunden zu haben scheint. Drummer Jay Rosen – Top-Freedrummer aus New York – und der junge Blue-Note-Musiker und Bassist Tarus Mateen (bekannt auch vom Jason Moran Trio) tun dazu ein Übriges...
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/