MALUSCHKE
Maluschke – das ist die angesagteste Underground-Jazzband mit zeitgemäßem Chicago-Flair. Die Band spielt Jazz und improvisierte Musik zwischen irgendwelchen klaren und weniger klaren Musikgrenzen, sagen die anderen, womit sie recht haben. Glücklicherweise. Die vier spielen Kompositionen, die nicht auf den nächsten B-Teil warten müssen, sondern auf den Zeitpunkt des endgültigen Schlusses, so weit und dehnbar fallen die Improvisationen aus, so flexibel sind Groove, Harmonie und Sound. Potratz am Bass und Schaefer am Schlagzeug, die sicher auch aufgrund ihrer zweigleisigen Ausbildung in Jazz und Klassik ganz besonders klingen, lassen das Fehlen eines Harmonieinstrumentes vergessen. Die Metren verschwimmen ganz bewusst, der Beat ist oft zwingend nach vorn, cool und irgendwie schwarz. Postpostmoderne Beats mit etwas Renaissance an gestern und vorvorgestern. Ein majestätisches, klagendes Saxofon, dass sich wie ein Schatten durch den Puls von Schlagzeug und Bass windet, um ja nicht auf diesem hängen zu bleiben. Eine chamäleonische Trompete, die sich gern in ihren Geräuschen spiegelt und ihre Töne nicht überbewertet. Melodien reichen von harmonisch befremdlich und doch eingängig bis zu signalartigen Legatolinien und machen aus Trompete und Saxofon eins. Maluschke schmeißen den intellektuellen Touch über den Zaun und denken daran, dass die Band einfach spielen soll.
SELF MADE MILLIONAIRES
Die SELF MADE MILLIONAIRES trafen sich nicht ganz auf halber Strecke zwischen New York und Chicago. Reich sind die drei nicht, das trifft wohl eher auf ihre Musik zu. Freejazz, Postbop, Avantgardejazz, New Latin, Crossover-Grooves,... Das Trio setzt auf Atmosphäre durch eigenwillige Harmonien und sich verfitzende Metren.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/