Die Band aus Prag gehört zum Feinsten, was Europas Blues- und Groove-Szene zu bieten hat. »Gestählt« durch viele gemeinsame Tourneen, Konzerte und CD-Aufnahmen mit Top-Bluesern aus Chicago und New York (Lorenzo Thompson, Sharon Lewis, Eb Davis, Ann Rabson, Rennie Trossman – Blues-CDs »Good Rockin' Tonight«, »I Write the Checks«) sind Jan Kořínek and Groove häufig auf Tournee und mittlerweile eher selten in Clubs anzutreffen. Zur Band gehören neben dem noch jungen Chef der in der Tschechischen Republik schon legendäre Bassist Vladimir Guma Kulhánek, der seit drei Jahrzehnten auf allen Gebieten der populären Musik zuhause ist sowie die »jungen Wilden« unter Böhmens Blues-, Swing- und Jazzmusikanten, Kopriva und Doležal.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/