Da treffen sich zwei Größen der Dresdner Musikszene zu einer (fast) ad-hoc entstehenden Musik, und obwohl beide Musikanten wohl kaum das Image »freier« Improvisatoren haben, entsteht eine frappierend frische, aus dem Stehgreif heraus improvisierte, humor- und genussvolle, lockere polystilistische Duo-Musik – die Rede ist vom Gitarristen Frank Fröhlich, dem Vibrafonisten Scotty Böttcher und ihrem auch auf CD gebannten Projekt »Feuerwache 5«.
Die beiden entwickeln aus dem Stegreif einprägsame, teils lyrisch-verträumte, teils rockig-elastische Themen und Motive, die manchmal an große, gefühlvolle, aber karg gespielte Balladen, manchmal auch an post-rock-artige Melancholie erinnern. Frappierend, welch wunderbar schöne, minimalistische Melodiebögen Scotty Böttcher zu Frank Fröhlichs rhythmisch akzentuiertem Gitarrenspiel findet. Und begeisternd, wie dialogfreudig Fröhlich auf die raffinierten, einleitenden melodisch-perkussiven Vibrafonmuster Böttchers eingeht, wobei Böttcher dann hin zu einem teuflischen, mitreißenden, abstrahierten Swing-Furioso findet. Diese gesamte Duo-Musik atmet Gelassenheit, Wärme, Witz und Freude, sie bewegt sich schmunzlig leicht auf dem Grenzgebiet zwischen Jazz, World und Post-Rock. Und dies mit einem für alle drei Genres untypischen Instrumenten – akustische Gitarre und Vibrafon!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/