Ein schweizerisch-deutsches Power-Trio der Sonderklasse! Über den Ur-Vater des europäischen Freejazz Peter Brötzmann muss man nicht mehr viel sagen, und dass Wertmüller – längst zur Spitze der Berliner Szene gehörend – Drummer der Kultband Alboth! ist, braucht bloß noch mal in Erinnerung gerufen zu werden (Münchner Merkur: »ALBOTH! ist von einem anderen Stern. Während andere immer noch an ihrem Image als Höllenrocker schuften, löst sich ALBOTH! von jeglicher Form der Zuordnung. Habt Ihr schon mal Schönberg auf Crack gehört?«). Marino Pliakas ist auch den Dresdnern bekannt als der kraftvolle Bassgitarrist von Steamboat Switzerland – der »einzig möglich Zukunft des Postrocks, der hardest working group im Noise-Biz, die in einer mitreißenden Performance Neue Musik, Hardcore, Prog Rock und noisige Improvisationen synthetisiert«, wie die Stadtrevue Köln im April 2003 schrieb. Gemeinsam sind die drei Protagonisten einzigartiger künstlerischer Klangprojekte ebenfalls einzigartig; sie schaffen einen musikalischen Kosmos zwischen Ambient und Free Jazz, Neuer Musik und Trash-Metal, gegossen in ein beeindruckend konzentriertes Trio-Format.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/