Seit 1987 reist der Saxofonist Sylvain Beuf zwischen den Welten des französischen und des mitteleuropäischen Jazz hin und her. Beuf wird sowohl vom breiten Publikum als auch von Fachleuten als einer der besten aktuellen französischen Musiker angesehen. Dementsprechend wurde ihm 1994 der Preis »Django d'Or« für sein erstes Album »Impro Primo« und 1995 der Preis »Django Reinhardt« als bester französischer Musiker des Jahres verliehen. Anfang 2000 erhielt er die Auszeichnung »Talent Midem 2000« und die »Victoires de la Musique« in der Kategorie »Nachwuchs-Talent Jazz«.
Beuf hat ungefähr zwanzig Alben aufgenommen und als anerkannter Musiker tritt er regelmäßig mit seinen zwei Formationen im Quintett und im Trio auf Festivals in Frankreich und im Ausland auf – von Mexiko bis Tunesien, vom Libanon bis Japan.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/