Mosaïque – das ist A-Capella-Jazz jenseits aller Üblichkeiten. Denn wer bei diesem Begriff an Manhattan Transfer oder ähnliche Formationen denkt, könnte im Falle von Mosaïque nicht falscher liegen. Mosaïque improvisiert das Blaue vom Himmel herunter und ist dabei manchmal bis zur Albernheit witzig, liebt das Experiment und ist leidenschaftlich dem Wagnis verpflichtet. Musik zwischen schrägem, loungigem Bossa Nova, Trip Hop, Vocal-Pop und Comedian Harmonists.
Ihr Album »Moving« zeichnet sich durch eine eigenwillige Produktionsweise aus. Zusammen mit dem Kölner Elektronikspezialisten und Drum'n'Bass Produzenten Thomas Gier verschanzten sie sich im Studio, sangen ihre Kompositionen ein und ließen sich daraufhin am Schneidetisch sezieren. Die derart fraktalisierten Vokalschnipsel fungierten dann als geloopte rhythmische Basis für Stimmen, Cello und Bass. Das klingt womöglich etwas kompliziert, aber wenn mann sich den akustischen Appetithappen vergegenwärtigt, hört man nur eins: improvisierte Vokal-Musik, die ihrer Zeite voraus ist.
Anders als auf jenem Album übrigens ist Mosaïque in der Tonne in Originalbesetzung mit Michael Schiefel und auch wieder ausschließlich a-capella zu hören.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/