Nach dem Erhalt des Jazz-Förderpreises der Stadt Köln 2003 ist Lars Duppler nun mit seinem neuen Trio auf Tournee und hat sich mit seinem aktuellen Programm der Musik von Kurt Weill verschrieben.
So wie die Broadway-Songs der dreißiger Jahre die Standards des Jazz in Amerika sind, bietet sich die Musik von Kurt Weill als Vehikel an, europäische Songtradition in einen Jazzkontext zu stellen, ohne dabei diese Stücke nur plump zu »verjazzen«. Abgerundet wird das Programm durch Eigenkompositionen des Bandleaders und Stücken aus der Heimat seiner isländischen Mutter.
Lars Duppler studierte in Köln und Paris bei John Taylor, Bill Dobbins, Francois Théberge und Daniel Humair und spielte u.a. mit Gene Calderazzo, Keith Copeland, John Ruocco, Wolfgang Muthspiel, Jochen Rückert und Joachim Kühn, Tourneen und Konzerte führten Ihn nach Island, China, Skandinavien, Osteuropa, Frankreich, Belgien, in die Niederlande, in die Türkei und in die USA. Nach diversen Rundfunkproduktionen für BR, DLF, Radio Bremen und NDR veröffentlicht er im Januar 2006 seine dritte CD bei Edition Collage.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/