Die faszinierende Begegnung zweier »Allrounder«. Beide, sowohl der in Berlin ansässig gewordene Schlagzeuger Ernst Bier als auch der Dresdner Pianist, Keyboarder, Vibraphonist und Bassgitarrist Andreas Scotty Böttcher sind versierte Instrumentalisten, die jeweils in mehreren verschiedenen Gruppen und Projekten arbeiten und somit auch in verschiedenen Stilrichtungen zu Hause sind. Das Sich-Hineinhören in die Mitspieler ist ihnen vertraut, weil tägliches Handwerk. Pop, Rock, Fusion, Bebop und Swing, angereichert mit Motiven à la Klassik oder auch aus der Volksmusik – die beiden Musikanten haben keine Scheu vor Grenzen.
Im Oktober 2004 hatten sich Ernst Bier und Andreas Scotty Böttcher mit ihrer gemeinsamen Duo-Musik in erstmals Dresden (in der Friedenskirche) vorgestellt. Im Konzert kam auf musikalische Weise vieles zum Ausdruck, was zum Kern von Improvisationsmusik gehört: Aufeinander zu hören, den anderen mit seinen Gaben zu achten, eigene Grenzen zu überschreiten und gemeinsam etwas Neues, Erfüllendes zu erreichen. Das Konzert erschien beim Label Phonector als Doppel CD. Dresdens Kritiker-Papst Peter Zacher dazu: »Die Musik ist deshalb gut, weil beide auf marktschreierische Effekte verzichten. Zwei Musiker mit großer innerer Substanz. Das macht richtig Spaß.«
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/