Die drei jungen Schweizer räumen zur Zeit ein Lob aus berufenem Munde nach dem anderen ab. So schrieb die »Neue Züricher Zeitung«, ein europäisches Spitzenblatt, zum Rusconi Trio: »Das ist subtilster Pianojazz mit oft an romantische westeuropäische Kunstmusik erinnernden Harmonieprogressionen, wobei der Puls und der Swing (hervorragend das Rhythmusgespann Fabian Gisler/Claudio Strüby an Kontrabass und Schlagzeug) nie fehlten, die lyrischen Melodien nie ins Säuseln verfielen.« Und die berühmte Jury des Montreux Chysler Awards schätzte ein: »Ein sehr gutes Jazztrio mit gutem Groove und viel Power, mit kompaktem Zusammenspiel und spannendem Interplay…« Ebenso voll des Lobes der Schweizer »Tagesanzeiger« mit den Worten: »Die drei jungen Musiker spielen auf erstaunlich hohen Niveau, sie machen im besten Sinne aktuellen Jazz, ihr Triospiel ist homogen, und Rusconis Kompositionen sind ausgereift.« Nach dem Hören der aktuellen Rusconi-CD, »Stop and Go«, kann man nur sagen: Menschen greifen zu richtigen Instrumenten, reduzieren ihre Kompositionen aufs Wesentliche, loten Grenzbereiche aus, geben sich Wagnissen hin und bringen Töne zum Leben, statt den Zuhörer ins Grab. Das sind bemerkenswerte Eigenschaften und eben diesen huldigt das Trio in Form von wunderschön ambitioniertem und souverän gespieltem Piano-Jazz.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/