»Mit kleiner Besetzung und großer Originalität überzeugt das Spardosen-Terzett alle, die es bisher erleben durften. 3-stimmig tragen sie ihre skurillen, äußerst kurzweiligen Texte vor und überraschen dabei mit virtuoser Musikalität. Kurzum: Sie sind ›die größte kleine Kapelle der Republik‹« (Thomas Quasthoff in: DIE ZEIT)
»Neues aus Vogelheim«, so der Titel des brandneuen Programms, sowie der zugehörigen CD (Veröffentlichung 09/06) des Spardosen-Terzetts. Erstmals ist die überzeugende Einzigartigkeit des Humors, die überraschende Musikalität und deren ungewöhnliche Umsetzung abendfüllend zu genießen.
Vom Fantasie-bayrischen à capella G'stanzerl »mia hams koi Lama Dalai und koa Madam Curia, mia hams da Franz, des langt's«, über die Diskriminierung des blonden Mannes in Lateinamerika und den Problemen, mit einem zu klein geratenen Tennisdoppelpartner ein Match zu gewinnen, führt der Weg dann doch noch nach Essen-»Vogelheim«, der musikalisch äußerst virtuos umgesetzten Ruhrgebietsvariante des Jazzklassikers »Birdland«. Doch das nicht ohne Orientierungsprobleme: »Halt an, wir fragen den mal, wie sieht der denn aus, na ja, is' ja egal«. Das Spardosen-Terzett begeistert mit Saxofon, Gitarre, Klavier, Kontrabass, kleinem Schlagzeug und dreistimmigem Gesang in schwarzen Anzügen.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/