Das glückliche Zusammentreffen dieser beiden Musiker widerspricht so ganz dem Klischee eines Gitarrenduos. Ein virtuoser Gitarrensolist und eine akustische »one man band« treffen sich in der Mitte ihrer musikalischen Welten für ein Konzert voller Kontraste. Meisterhaft zelebriert das Duo sowohl ihre einzigartigen Adaptionen von Klassikern wie »Libertango« oder »Manha de Carnaval«, als auch ihre beeindruckenden Eigenkompositionen (»Eyes of Diabolus«, »9 pm« – 2004 mit dem Gellert-Kunstpreis ausgezeichnet).
Bereits mit ihrer Debut-CD »Panamericana« (Ruf Records) und der dazu gehörigen Tour, welche sie u. a. in das Leipziger Gewandhaus, den Botanischen Garten Berlin, das Schauspielhaus Dresden sowie in die Schweiz und die USA führte, begeisterten sie Publikum und Kritiker gleichermaßen.
Im Januar 2006 wird die zweite CD des Duos erscheinen – »Offroad« (Ozella Music) – eine Reise durch die Klangwelten der Gitarre und eine Renaissance der Form »Gitarrenduo«.
Pressestimmen:
»So hören sich postmoderne Minnesänger an, die souverän über den gitarristischen Tonkosmos der vergangenen Jahrhunderte verfügen können…« (Dresdner Neueste Nachrichten)
»Gleich bei den ersten Titeln trat die raffinierte Mischung zutage, welche die Arrangements dieses Gitarrenduos auszeichnet: Solo und Begleitung wandern ständig zwischen beiden Gitarren hin und her, rhythmisch komplex verwoben und fast nie auf eine Ebene zu fixieren. Da wird jede Begleitfloskel zum Erlebnis und jedes Riff zu einem wertvollen Mosaikstein im musikalischen Gesamtgefüge.« (Schweinfurter Tageblatt)
»Das Geheimnis? Die Lust am Geschichten erzählen, die Saiten sprechen zu lassen – gemeinsam, dynamisch, facettenreich, einfühlsam und intensiv.« (Dresdner Neueste Nachrichten)
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/