Zeitsprünge pur – in der Binnenästhetik der Musik von Zen Widow. »Der Musik dieses Trios zuhören ist ähnlich wie das schnelle Durchblättern eines Bündels von herausgerissenen Seiten eines Skizzenbuches. Manchmal erwischt man voll ausgeführte Arbeiten, ein anderes Mal Zeichnungen, die zu fragmentarisch sind, als dass sie mehr leisten könnten als bloß Neugier und Verwirrung auszulösen.« Dies schrieb das renommierte Cadence Magazine. Schon bald nach ihrer Gründung vor fünf Jahren, 2003, erreichte die Band Zen Widow mit ihrer Musik, die den Spielraum des zeitgenössischen Jazz und der improvisierten Musik erweiterte, große Anerkennung. Alle drei Musiker sind an musikalischen Interaktionen interessiert, die auf der Basis verschiedener Ausdrucksmittel und Stile die mannigfaltigen Richtungen dieser Trio-Musik zu einem lebendigen Ganzen verbinden. Die Band erhielt im internationalen Maßstab viel Beifall sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum, insbesondere für ihre Auftritte beim San Francisco Alternative Jazz Festival, beim Seattle Polestar Festival und in der Werkstatt für Improvisierte Musik (Zürich).
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/