Der dänische Gitarrist Mikkel Ploug ist auf dem Weg in die Championsleague des zeitgenössischen Jazz. Seit der Veröffentlichung der ersten CD seines Quartettes (mit dem US-amerikanischen Saxofonisten Mark Turner) im Jahre 2006 macht sich Mikkel einen Namen in ganz Europa und natürlich in den USA. Seine nun bereits dritte Tournee durch ganz Europa – Deutschland, Frankreich, Holland, Dänemark, Spanien sind die Tour-Staaten – stellt die zweite CD »Harmoniehof« vor, die eben gerade erst veröffentlicht wurde. In der Mikkel Ploug Group sind nicht nur einige der meistbeschäftigten jungen europäischen »Jazzlöwen« dabei, sondern wiederum auch mit Mark Turner einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzsaxofonisten der heutigen Zeit. Das Repertoire besteht vollständig aus Plougs Kompositionen, die für ihre Originalität und melodische Qualität weltweit viel Anerkennung erhalten haben.
Mark Turner (USA) ist einer der gegenwärtig berühmtesten Saxofonisten auf der weltweiten Jazzszene überhaupt. Er beeinflusste eine ganze Generation von jungen Saxofonisten und wird weltweit gefeiert für seine CDs unter eigenem Namen und für Projekte mit berühmten Musikern wie Kurt Rosenwinkel, Fly, Dave Holland, Brad Mehldau und vielen weiteren.
Mikkel Ploug (Dänemark) ist der meistbeschäftigte Gitarrist der Kopenhagener Szene. Er tourte jahrelang durch ganz Europa. Er erhielt 2005 vom Royal Conservatory of the Hague (Den Haag) eine Auszeichnung für seine Kompositionen.
Jeppe Skovbakke (Dänemark) ist der meistgerufene Bassist auf der progressiven dänischen Jazzszene, wenn es um gemeinsame Projekte mit internationalen Gästen geht. Er arbeitete mit John Tchicai, Chris Speed, George Garzone.
Sean Carpio (Irland) ist der führende junge Drummer Irlands. International bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Chris Speed, Bill McHenry, David Binney, Mark Turner.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/