Einer der vielseitigsten Gitarristen im aktuellen Jazzgeschehen und einer der originellsten Saxofonisten treffen hier und heute aufeinander: Stephan Bormann und Volker Schlott. Kongenial mehr als begleitet von Mohi Buschendorf am Bass und dem Berliner Schlagzeuger Jens Dohle.
Mittlerweile – mittels verschiedener Besetzungen – beinahe Stammgast auf der Bühne der Neuen Tonne und als solcher dort immer sehr gern empfangen, stellt Stephan Bormann sein feines Gespür für perlende Melodien, für Raum und Klang in der Musik auch mit seinen Kompositionen für diese Besetzung unter Beweis. Regelmäßig ist er mit dem Jazzpop-Trio um die Sängerin Cristin Claas in der Tonne zu erleben.
Melodische Saxofonlinien, energetische Bassgrooves und virtuose Schlagwerkerei verweben sich mit sphärischen Klängen der Gitarre zu stimmungsvollen Songs. Letztgenanntes, und damit das Chefinstrument, erlaubt sich aber auch ganz gern, die Musik mit bluesigen Licks oder funkigen Riffs aus der Schwebe zurück in die Senkrechte zu bringen und damit zum festen Stand tief unten auf Mutter Erde. Und das ist auch gut so. Und es macht die angenehme Vielfalt der Musik aus: zwischen sanft und hart, zwischen tragend und treibend. Freilich: es überwiegen die ruhigen Töne, es besticht die Musik zumeist durch das berühmte – und doch häufig ignorierte – »weniger ist mehr«. Und? Auch das ist gut so! Geschnetzeltes gibt's anderswo. Und? Auch das ist …
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/