Sprache ist Sinn, Rhythmus & Klang. Mit Lyrics & Music möchte die BARDinale® den Ursprung und die Schnittstelle dieser Symbiosen ausloten. Wie beeinflussen sich die Bausteine der Sprache und Musikalität gegenseitig? Welche Ausdrucksmittel sind möglich, um das Gesamtkunstwerk zu transportieren? Der 1961 in Hausach geborene Dichter mit andalusischen Wurzeln, José F. A. Oliver, war und ist ein Grenzgänger zwischen den Welten und Sprachen, aus denen er seine Lyrik schöpft. Immer wieder verlässt dabei das gedruckte Wort sein Format um sich dem Zuhörer als Klang anzubieten. Die charismatische Stimme dieses Dichters ist bestens dafür geschaffen. Er ist Chamisso-Preisträger und hat zuletzt den Thaddäus-Troll-Preis verliehen bekommen. José F. A. Oliver hat 3 CDs mit vertonten Gedichten veröffentlicht. Jedes Jahr am 3. Juniwochenende findet der von ihm organisierte Hausacher LeseLenz statt. Sein letzter Gedichtband »fahrtenschreiber« ist 2010 im Suhrkamp Verlag Berlin erschienen. Der Dresdner Stadtschreiber des Jahres 2001 kehrt nach Dresden zurück und präsentiert seine Gedichte mit Begleitung der Gitarre gesprochen und gesungen.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/