Heinrich von Kalnein, einer der beiden Masterminds der innovativen Großformation JBBG – jazz bigband graz unterwegs mit seinem neuen Trioprojekt: KAHIBA spielen eine virtuose und einzigartige Mischung aus Jazz, Musica Brasileira, Zydeco, Elektronik und ‚folklore imaginaire’. Drei Virtuosen unterschiedlichster Herkunft und Generation erfinden frei von stilistischen Zwängen und ohne Scheuklappen gemeinsam und spielerisch ihre ureigene Musik.
Heinrich von Kalnein ist schon seit vielen Jahren als Solist und Bandleader international präsent. In den 1990ern reüssierte er europaweit mit seiner HvK – Group [u. a. mit Gitarrist Nguyén Lé] sowie dem Indo-Jazz Worldmusic Projekt Free Winds. Es folgten Konzerttourneen nach Russland, Indien, Sri Lanka, Mexiko und den USA. 2008 sorgte er zusammen mit der JBBG – jazz bigband graz und ihrem aktuellen Album Electric Poetry [Intuition] weltweit für Furore. Von ihm kommt der überwiegende Anteil der Kompositionen.
Der Schweizer Drummer und Sounddesigner Gregor Hilbe war Mitglied des Vienna Art Orchestra und arbeitete für viele Jahre in der Elektronik-Szene in Paris und London. Zusammen mit dem amerikanischen Bassisten John Silverman und dem österreichischen Holzbläser Gerald Preinfalk leitete er das Trio République Électrique. Er tourt weltweit mit Singer/Songwriter Juana Molina sowie den Ensembles Tangocrash, Kaspar Ewalds Exorbitantes Kabinett und der JBBG – jazz bigband graz.
Newcomer Christian Bakanic hat sich als Mitglied der österreichischen Gruppen Beefolk und Folksmilch einen Namen gemacht und hat, neben seiner Liebe zu Jazz und der Musik des Balkans auch ein ausgeprägtes Faible für den argentinischen Tango. Rasant, virtuos und darüber hinaus ein hervorragender Komponist.
Zusammen sind sie KAHIBA.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/