„… ein geheimnisvoller Solitär, ein Anker im Meer des Musikbetriebs“, schreibt der renommierte Musikkritiker Ulrich Steinmetzger über SUSI HYLDGAARD. Und in der Tat: die dänische Sängerin und Multiinstrumentalistin ragt aus der Schar der Vokalwunder, die uns in den vergangenen Jahren in schier unüberschaubarer Zahl als das jeweils ‚nächste große Ding‘ angeboten wurden, turmhoch hinaus. Sie ist eine derjenigen, für die Vergleiche mit anderen kaum greifen. Zu vielfältig sind ihre Aktivitäten, zu markant der ganz eigene Stempel, den Susi Hyldgaard dabei jeder ihrer Produktionen aufdrückt. Mit den Tindersticks und Matthew Herbert hat sie experimentelle Pop/Electrosounds mit Singer/Songwriter-Elementen kombiniert (”Blush”), mit Aldo Romano Jazzstandards neu interpretiert ( ”Magic Words”) mit Roy Nathanson und der NDR Big Band unkonventionell und eigenwillig mit den Klangfarben einer BigBand gespielt ( ”It’s Love We Need”).
Nun erscheint ihr neues Album ”Dansk” und es gibt wieder Susi Hyldgaard pur: Allein und mit ihrem Trio; und hier kommen ihre Stärken am bestens zur Geltung : Lyrics mit Humor und Tiefgang, raffinierte Soundbasteleien und starkes Songwriting, sinnlich, witzig, innovativ und mit großartiger, unvergleichlicher Stimme!
” Die dänische Sängerin Susi Hyldgaard versteht es meisterlich, mit sparsamen Mitteln intime, sinnliche, in ihrer Einfachheit geradezu herausfordernde Stimmungen zu schaffen. Ihre Stimme bezaubert.” RBB Kulturradio
”Mistress of songs and sounds. Hyldgaards Kompositionen tanzen geschickt zwischen Jazz, Pop und Singer-Songwriter-Idiomen – wild und zart, atemlos und ruhig.” WDR
”So wie Susi Hyldgaard aussieht, ist auch ihre Musik: schön, geheimnissvoll, sinnlich” Jazzzeit
”… transparente Musik, klare Worte, ausgesuchte Sound-Atmosphären.” Ralf Dombrowski
”Eine Meisterin des Gesangs zwischen Jazz und entlegeneren Gefilden des Singer/ Songwriter-Genres.” Jazzthetik
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/