Auf dem jüngsten Concours National de Jazz in Paris, dem Top-Wettbewerb Frankreichs, hat das Quartett IRÈNE fast alle Preise abgeräumt. Was nicht verwundert, denn die Band mixt einen derart unwiderstehlichen Cocktail aus Jazz, Indie-Rock und Electro-Sounds, dass einem vor Begeisterung ganz schwurbelig wird. Mit vollendeter Lockerheit präsentiert die Viererbande ihre hochdynamischen Sets, bei denen sie die Zuhörer von einer Verzückung zur nächsten Gänsehaut spielen. Eben noch klingt es ganz zart, zerbrechlich, graziös – im nächsten Moment brauen sich tonale Wirbelstürme zusammen, dass es eine wahre Freude ist.
Da schält sich aus dem geheimnisvollen Pluckern der Electronics eine entrückte Saxofonmelodie heraus, die von Bass und Drums getragen sich unwiderstehlich in die Gehörgänge einschleicht und letztendlich in einem großen Strahlen endet – nicht nur musikalisch auf der Bühne, sondern mit ziemlicher Sicherheit auch auf den Gesichtern eines entzückten Publikums.
Oder es werden Klangwände gesetzt, innerhalb derer sich die vier Könner auf ihren Instrumenten mit verblüffenden Einfällen wie Notenspringteufel zu wunderbaren Höhenflügen aufschwingen.
Oder darf es Noise-Rockiges sein? Bitte sehr. Die Erholung folgt auf dem Fuße bei einer wunderschönen Ballade.
IRÈNE hat viele Gesichter. Eine kleine Band (und das bezieht sich lediglich auf die Anzahl ihrer Mitglieder) mit großer Kunst.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/