Erstmals haben NILS WÜLKER & ARNE JANSEN im Mai 2010 einen Abend lang im Duo gespielt, im Rahmen von Wülkers „Residency“ auf Schloss Elmau. Natürlich hatten sie schon vorher oft zusammen Musik gemacht, das „deutsche Jazz-Wunder“, wie „Der Spiegel“ Nils Wülker nennt, und Arne Jansen, über den der Journalist Wolf Kampmann schreibt: „Einen Jazzgitarristen vom Format des jungen Berliners … hat es in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. Vielleicht noch nie.“ Genau das, was die beiden Instrumentalisten in über fünfzig gemeinsamen Konzerten in der Nils Wülker Group ausgemacht hat, konnten sie an diesem Abend vertiefen und intensivieren – mal feierlich und nahezu hymnisch, von kraftvoll groovenden Passagen bis hin zu intensiven und innigen Momenten am Rand der Stille.
So wie die Musik ihrer jeweiligen Bands von dynamischen, kraftvollen Rhythmusgruppen geprägt ist, wirkt diese Energie – wenngleich wesentlich transparenter – auch in ihrem Zusammenspiel. Als starke Individualisten mit eigenem Sound, mehr noch: als erklärte „Songwriter des Jazz“ und musikalische Geschichtenerzähler, bilden der Trompeter und der Gitarrist eine homogene Einheit, stets spontan und offen zwischen Jazz, Rock und Singer-Songwriter-Neugier, kongenial im Erschaffen von Atmosphäre und Melodie – oft elektronisch ergänzt und erweitert, mit Effekten und Loops.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/