Progressive Rock/Jazz vom Allerfeinsten aus Japan: KOREKYOJINN ist eine, wenn nicht gar „die“ All-Star Band mit drei der besten Musiker aus Tokios reicher Avant/ProgRock-Szene. Da wird Hochgeschwindigkeits-Fusion geboten, dass einem schwindelig wird. Auch wenn Kido Natsuki [Bondage Fruit, KIKI Band, Salle Gaveau] beinahe stoisch still steht, wenn er die Gitarre spielt: niemals nur auf seine Finger schauen! Es drohen epileptische Anfälle ob der Geschwindigkeit, mit der er sie bewegt! Die frappierenden Sound- und Tonkünste des Bassisten Mitsuru Nasuno [Altered States, Ground Zero, Umbeltipo] treiben mit Tiefdruck den Schweiß auf die Zuhörerstirn. Und überhaupt: was hier an Polyrhythmen aufgeboten wird, geht auf keine Kuhhaut – äh, auf kein Schlagzeugfell. Es sei denn es sind die Drumheads von Tatsuya Yoshida [Ruins, Koenjihyakkei, Satoko Fujii]. Der Schlagzeuger und Bandleader ist seit Jahren eine treibende Kraft in Japans Musikszene und dadurch weltweit aktiv und berühmt. Nachdem er mit John Zorn in dessen Band Pain Killer gespielt hatte, betitelte ihn der legendäre Saxofonist als „unstrittig DEN Meisterschlagzeuger aus dem japanischen Untergrund“. Und von dort trommelt er sich mit dem unglaublichen Powertrio KOREKYOJINN ganz nach oben: von den Beinen in den Bauch und in den Kopf. Atemberaubender, futuristischer, heftig rockender Funk!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/