Als Bandleader und Posaunist hat „Mr. Defunkt“ JOSEPH BOWIE die Jazz- und Popszene seit mehr als drei Jahrzehnten nachhaltig beeinflusst. Weltweite Auftritte mit seiner Band Defunkt auf Jazz- und Rockfestivals und 15 Alben geben davon Zeugnis. Außerdem arbeitete er mit Größen wie James Brown, Talking Heads, The Clash, Prince oder Maceo Parker, um nur die wichtigsten zu nennen.
Nun also bläst Joe Bowie Funk-Power in das XL-TARGET Projekt von Christy Doran und KJ Dave Doran. Bowie webt seine funky Posaune und Stimme in die schroffen Jazz-Gitarrenriffs von Christy Doran und die wilden, experimentellen Jungle-Drum-Tracks von KJ Dave. Zusammen schaffen sie einen durchweg neuen Sound und schnüren mit ihrer „urban groovy future music“ ein kompaktes Paket aus Energy und Rhythmus.
The Irish Times
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/