Afro Beat, Blues, Reggae, Brazilian, Afro Cuban, Arabic, Soul und Jazz bis hin zu Rap und Gospel.
Diese Genrevielfalt afrikanischen Ursprungs bietet die von der Sängerin MFA Kera und dem Gitarristen Mike Russell geleitete Band BLACK HERITAGE. Die Musiker spielen seit den 1990er Jahren gemeinsam auf den Bühnen Europas und Nordamerikas. Dabei setzen sie auf dynamische Kompositionen, die direkt die Seele ansprechen und zum Tanzen einladen.
Die kreolische Sängerin und Komponistin MFA Kera stammt ursprünglich aus Madagaskar und wuchs im Senegal auf. "Stellen Sie sich Sarah Vaughan, Grace Jones, Shirley Bassey und Ima Sumac in einer afrikanischen Sängerin vor, dann bekommen Sie eine Vorstellung von ihrem großen Talent. Man muss ihre Live-Bühnen-Performance erleben, um ihre Energie und ihr Charisma wirklich schätzen und genießen zu können."
Geboren 1952 in Washington D.C., begann Mike Russell schon früh, klassische Gitarre und Flamenco-Gitarre zu studieren. Seine Karriere als professioneller Musiker startete er in den 1960er Jahren mit verschiedenen Soul- und Bluesbands. er formierte seinen eigenen kreativen Jazz-Soul-Funk-Sound, den er unter dem Namen Mike-Russell-Band in verschiedenen europäischen Ländern und den USA verbreitete, bevor er Black Heritage gründete.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/