Die Musik von MISSINCAT ist intim und ehrlich und ganz nach ihrem Mantra „quiet is the new loud“ auf eine einfache, jedoch intensive Art arrangiert. Sie versucht sich gerne an verschiedenen Facetten von Musik und Sounds, doch ohne sich je zu weit von ihrem typisch erlesenen Stil zu entfernen. 2007 packte die italienische Sängerin Caterina Barbieri [alias Missincat] ihre sieben Sachen und zog ins Künstler-Mekka Berlin, wo sie kurz darauf ihr umwerfendes Debüt “Back On My Feet” bei Revolver herausbrachte. Mit der gleichnamigen Single schaffte sie es bei allen großen Radiosendern auf Rotation und in die deutschen Charts, und spätestens als der Song 2009 für eine Nintendo-Fernsehkampagne ausgewählt wurde, hatte sie sich in alle Ohren und Herzen eingebrannt. Unter anderem auch das von Amy Winehouse, die sie einlud, mit ihr auf Deutschlandtour zu kommen. Nach weiteren Live-Erfolgen wie das SXSW in Amerika brachte die Italienerin 2011 ihr zweites Album „WOW“ heraus, auf dem unter anderen die schwedische Sängerin Miss Li vertreten ist. Für die Produktion ihres neuen Albums rief Missincat ihre Fans auf, aktiv teil zu haben und bei der Finanzierung zu helfen. Nun ist die Platte der sympathischen Songschreiberin fertig und man darf gespannt sein auf neue minimalistische, wunderbare, stilvolle, zauberhafte, Songs.
„Leicht wie eine laue Sommerbrise – mit gelegentlichen melancholischen Tupfern. Im Mittelpunkt steht ganz der charmant-naiv-verspielte , zarte Gesang Missincats und ihre Akustikgitarre.“ [dpa]
„Beatles-Pop und Swing, singende Sägen und Spieluhren-Melodien. [Rolling Stone]
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/