Das Festival zeitgenössischer Literatur in Dresden, LITERATUR JETZT!, findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt, vom 16. – 21. September. Der Veranstalter Livelyrix e.V. hat für die sieben Veranstaltungen wieder verschiedene Orte in der Elbestadt ausgesucht und die Tonne gehört dazu.
Wo der Zorn sich entlädt, ist die Liebe nicht weit – und umgekehrt. Thomas Kunst aus Leipzig ist der Sehnsuchtsdichter unter den zeitgenössischen Lyrikern. Seit mehr als 20 Jahren schreibt er Gedichte über die Liebe: ihren euphorischen Beginn und ihr oft hässliches Ende. Dieser Kosmos ist ganz ausgefüllt mit Hingabe, hier ist kein Platz für ein Vielleicht – nur ein Wimpernschlag liegt zwischen »Ich werde so lange mit dir am Strand spazieren gehen / bis du mich liebst« und »Melde dich erst wieder, wenn du stirbst«.
Begleitet wird er von Fabian Schütz alias Me and Oceans – einem Leipziger Musiker, der mit seinem Debütalbum „The Bay“ für Aufsehen sorgte. Er stellt Thomas Kunsts Gedichten dunkel funkelnde Popminiaturen zur Seite. Mit seiner unvergleichlichen kratzig-tiefen Stimme singt er vom Einsam-, Zweisam-, Vielsamsein und lässt aus dem Solo-Projekt ein Miniaturorchester mit Klavier, Streichern und Posaune werden.
Der Dritte im Bunde ist Tom Schulz aus Berlin. Seine beiden im Berlin Verlag erschienenen Bände „Kanon vor dem Verschwinden“ und „Innere Musik“ wollen von faden Gewissheiten nichts wissen. Diesen setzt er Gedichte entgegen, die von Unbedingtheit, Wildheit und verrücktem Pathos aufgeladen sind.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/