Das Jazzrock-Quintett LED BIB hat sich zur Sensation in der jungen britischen Jazzszene entwickelt. Bereits 2009 hatte die Band mit ihrem dritten Studioalbum den renommierten Mercury Prize als Album des Jahres gewonnen. Was ihnen neben dem bereits etablierten Status als Publikumsmagnete und -lieblinge die Aufmerksamkeit der Medien und herausragende Kritiken einbrachte .
Das junge Quintett um den Schlagzeuger und Komponisten Mark Holub spielt in der aktuellen Besetzung seit der Schulzeit zusammen. Obwohl man die Freunde für gewöhnlich beim anderen zum Tee antrifft, wo sie gern die Vorzüge verschiedener Biskuits diskutieren, ist es ihnen gelungen, die Jazzwelt mit ihren Jazz & Euphoric Rock-Explosionen gehörig durchzurütteln. Dies nicht zuletzt durch Holubs treibendes Schlagzeug und die sagenhaften Duelle der beiden Alt-Saxofonisten.
Im Frühjahr haben die unermüdlich tourenden und spielenden Led Bib gleich zwei Alben auf einmal wieder bei Cuneiform Records veröffentlicht: die Studio-CD „The People in your Neighbourhood“ und das Live-Album „The Good Egg“. Auf beiden ist die Energie der Band wunderbar eingefangen. Aber man muss Led Bib auf der Bühne erleben: einmal losgelassen, entfesselt der Briten-Fünfer einen mitreißenden Furor, der so unwiderstehlich zupackt, wie er Spaß macht.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/