Die Beschäftigung mit Schostakowitsch, insbesondere mit dem Violinkonzert Nr. 1 , inspirierte Paul Peuker für seine große Besetzung, Elemente der modernen Klassik mit heutiger improvisierter Musik zu verbinden.
Sicher gibt es bereits zahllose „Crossover Projekte“ in dieser Richtung, aber PEUKER 8 bietet dennoch etwas Neues: die Extreme werden weiter ausgereizt, es gibt wenige „Jazz“-Solos, wenige stilistisch deutbare Grooves, trotzdem viele sehr rhythmische und treibende Passagen, [fast] freie Gruppenimprovisationen und Klangkollagen, und dann wieder Musik nach Partitur in bester klassischer Tradition. Melodie und Kontrapunkt hier, Ausflüge an die Grenzen der musikalischen Anarchie dort, dazwischen alles, was nicht konventionell ist.
Und das Ganze verpackt in einen Sound, der durch die Instrumentierung stets dunkel und geheimnisvoll klingt.
Bereits nach dem ersten Auftritt war klar, das diese Mischung bestens funktioniert und beim Publikum sehr gut ankommt, was sich bei den folgenden Konzerten bestätigt hat.
Im Januar 2014 erschien das Debüt-Album „Resound“ von Peuker 8 bei dem deutschen Jazzlabel Nabel Records. Jetzt ist die Band mit neuem Programm auf Tour.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/