Sie verbindet die Welten von Jazz und Pop, von Klassik und Blues. Immer wieder überrascht sie mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit. Leidenschaftlich bezaubert sie mit unverwechselbarem Gesang, mit einer kristallklaren und dennoch samtweich warmen Stimme.
Ihre Musik ist mehr eine leise und laszive. Die Sängerin vermittelt die Kraft der Gefühle gern durch stillere Töne, die authentischer und wirksamer sind als jeder Schrei. Manchmal aber überrascht sie mit vokaler Stärke, die so impulsiv wie unverwechselbar ist.
Künstlerische Neugier, Musikalität, Einzigartigkeit der Stimme, unverwechselbarer Stil sowie eine bleibende Offenheit für neue Entdeckungen zeichnen den Erfolg von LIDIA VALENTA aus.
Geboren ist die Künstlerin im weißrussischen Brest, aufgewachsen in Prag, sie studierte in Kaliningrad und Moskau. Heute ist sie in Dresden heimisch. Ihre Solo-Karriere startete die Sängerin auf russischen Bühnen, heute begeistert sie ihr Publikum von Moskau bis Rom.
Sie singt, schreibt Musik und Texte, gibt Konzerte, produziert ihre Musikvideos, ist in zahlreichen Rundfunk-programmen ein gefragter Gast. Mit anderen Worten: Lidia Valenta ist eine Sängerin mit bewegtem
Lebensstil und vielen schöpferischen Ideen. Das spiegelt aktuell auch ihre eigene künstlerische Kollektion auf Dresdner Porzellan wider, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Holger John entstand.
In ihrem neuen Liveprogramm stellt Lidia Valenta ihrem Publikum ihre früheren und neuen Songs in akustischer Version vor. Zusammen mit Jochen Aldinger [Klavier], Clemens Voyé [Bass] und Tim Hahn [Schlagzeug] entstanden neue Arrangements, die unterschiedliche Stilistik sowie englische und russische Texte zu einem unikaten Klangerlebnis werden lassen.
Lidia Valenta - eine starke Frau mit sehr sensibler Seele.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/