„Sie verkörpert für mich das junge Israel, das ich auf meiner Recherchereise kennengelernt habe: offen, unkonventionell und einzigartig“, sagt kein Geringerer als Bestsellerautor Frank Schätzing über OFRIN. Der Literaturstar bat die Sängerin im vergangenen Jahr, ihn auf der Lesereise für sein aktuelles Buch „Breaking News“ – eine Mischung aus Thriller, Politdrama und Familiensaga – durch die größten Säle der Republik wie Alte Oper Frankfurt oder Gewandhaus in Leipzig zu begleiten. Schätzings Lesungen sind publikumsträchtige Multimedia-Events, zu denen Ofrins Auftritte bestens passten. Denn auch ihre Soloshows sind Multimedia-Events: sie singt ihre Songs auf Englisch und Hebräisch, in einer Mischung aus Pop und Jazz – und zieht mit ihrer mal dunklen, mal glasklaren Stimme, das Publikum in Bann. Mit vielfarbigen und vielfältigen Videoprojektionen, basslastigen Groovemonstern und Drumbeats aus dem Synthesizer und dem faszinierenden Gesang von Ofrin, der hier über Triphop schwebt, dort zu akustischem Lo-Fi säuselt, um bald darauf in eleganten, abgeklärten Jazz überzugehen und dann wieder wild über Techno- und Industrialklänge zu fegen, wird jedes Konzert von ihr zu einem berauschenden Ereignis.
[VIMEO 83022799 70% none display:portrait|title|byline colour:00adef [OFRIN: Cat & Monkey]]
[VIMEO 61213354 70% none display:portrait|title|byline colour:00adef [OFRIN: Two [vom Album „The Bringer“]]]
[VIMEO 74562120 70% none display:portrait|title|byline colour:00adef [OFRIN: Petit Bain - Promo]]
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/