Pianistin Julia Kadel, Bassist Kalle Enkelmann und Schlagzeuger Steffen Roth haben einander gesucht und gefunden. In ihrer gemeinsamen Klangeroberung heben die Drei die Gesetzmäßigkeiten aus den Lehrbüchern „Jazz“ und „Triomusik“ auf. Sie folgen ihren eigenen Regeln, und die werden bei jedem Auftritt und auch auf ihrem ersten Album Stück für Stück neu formuliert. Hier steht etwas in den Startlöchern, das man am besten mit einem einzigen Wort beschreibt: Groß!
Kein Geringerer als Till Brönner wurde auf die poetische Power des JULIA KADEL TRIOsaufmerksam und machte sich selbst zu einem bedin¬gungslosen Förderer der drei Newcomer. Er spielte eine Vorabkopie des Debütalbums des Trios in die Hände von Don Was, dem Chef des weltberühmten Jazzlabels Blue Note Records — und der war begeistert: „Sie ist eine fantastische Musikerin“, vermeldete er der deutschen Dependance, und weiter: „Vor 75 Jahren begann die Geschichte des Labels mit zwei Berliner Exilanten, ich bin sicher dass Alfred Lion, wäre er noch unter uns, Julia Kadel mit Freude unter Vertrag nehmen würde.“ Im Herbst des vergangenen Jahres erschien „Im Vertrauen“ mit dem Blue-Note-Logo und seither geht es steil aufwärts für das junge Trio: Auftritte bei renommierten Festivals wie dem Jazzfest Berlin, dem Überjazz Festival Hamburg, der Jazzmesse Jazzahead und die Nominierung für den ECHO Jazz 2015 als „Newcomer des Jahres“ sind nur einige Stufen der Erfolgsleiter, die das Julia Kadel Trio seither erklommen hat.
Das Konzert ist eine Kooperation im Rahmen der Jazztage Dresden 2015.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/