Am 12. 12. 2015 wäre Frank Sinatra 100 Jahre alt geworden.
Er verkaufte mehr als 150 Millionen Platten, gewann 11 Grammys und 3 Oscars und war einer der prägendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. MY SINATRA ist Blue Eyes und einigen seiner musikalischen Weggefährten gewidmet. Ausnahmsweise ohne großes Orchester, intim und ganz nah – nur im Trio mit Wolfgang Köhler und Peter Weniger – singt hier Marc Secara einige der schönsten Songs der Jazzgeschichte.
Marc Secara zählt zu den herausragenden Sängern der neuen deutschen Jazzszene. Konzerte führten den Sänger „der mit seiner Stimme fliegen kann“ [RBB] in alle Welt und in die großen Konzertsäle Deutschlands wie Philharmonie Berlin, Gewandhaus Leipzig, Hamburg CCH1, Philharmonie München, Liederhalle Stuttgart u.v.a.
Wolfgang Köhler wird zu den bedeutendsten Jazzpianisten Europas gezählt. Mit acht Jahren begann er mit einer klassischen Klavierausbildung. In Berlin studierte er bis 1984 an der HdK Berlin und privat bei Walter Norris. Der national und international renommierte Pianist spielte schon mit vielen Größen des Jazz zusammen. Darüber hinaus arbeitet er auch als Arrangeur und Komponist diverse Filmmusiken und Theaterrevuen.
Peter Weniger ist einer der spektakulärsten Saxofon-Solisten der internationalen Jazz- Szene. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus. Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen. Zahlreiche Preise, Auszeichnungen und Tourneen unterstreichen seine anerkannte musikalische Integrität.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/