Der Pianist ULRICH GUMPERT war einer der Protagonisten des DDR-Free Jazz. So passt sein Auftritt bestens zur Finissage der großen Ausstellung FREE JAZZ IN DER DDR: WELTNIVEAU IM ÜBERWACHUNGSSTAAT, die in der Tonne seit Dezember an Bildwänden und Audiostationen die damalige Szene der Musiker und ihres Publikums eindringlich beleuchtete.
Stilbildend als Komponist, Arrangeur und Pianist über seine Generation hinaus, steht Uli Gumpert als Solitär in der Landschaft des deutschen Jazz. Es sind wenige, die seinem Niveau gleichkommen. Gewürdigt wurde dies unter anderem 2005 mit dem Deutschen Jazzpreis. Für das heutige Konzert kommt der Klavierspieler mit seinem ULRICH GUMPERT B3 SPECIAL, in dem er lustvoll in den Klangräumen der guten alten Hammondorgel stöbert und sie lustvoll perlen lässt. Für Gumpert war es wieder ein neuer, also ein alter, aber wiederentdeckter und individuell angeeigneter Sound, als er sich vor gut zehn Jahren auch diesem Instrument zu widmen begann. Mit seinen jüngeren Mitmusikern lässt er Jazzgeschichte wieder aufleben und verortet die Tradition im Hier und Jetzt.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/