Die Gruppe A NIGHT WITH HARRY um den Saxofonisten und Masterstudenten ALBRECHT ERNST spielt Stücke aus der Feder des amerikanischen Multitalents und Stars Harry Connick Jr.. Dabei handelt es sich um Instrumentalbearbeitungen seines Broadway-Musicals "Thou Shalt Not". Intime, mal melancholisch, mal fröhlich-augenzwinkernde, ohrwurmartige Melodien, gepaart mit feinsinniger Improvisation und jede Menge Bounce ist das Konzept.
Diese Musik ist einfach zu schön, um nicht gehört zu werden!
Weitere Verehrer dieser außergewöhnlichen Kompositionen und Mitglieder der Band sind die drei Leipziger Musiker Jonas Timm (piano), Andris Meinig (bass) und Hans Otto (drums).
Gemeinsam nehmen sie eine alte Jazztradition wieder auf und machen aus Musical eigene Standards.
Die zweite Band des Abends trägt den Namen TRI002.
Im Tri002 (gesprochen trio-null-null-zwo) kreieren Altsaxophonist Albrecht Ernst, Bassist Tobias Fröhlich und Schlagzeuger Jan Einar Groh ihr Klangideal von Jazz. Energetisch, offen und authentisch. Das risikobereite Spiel mit Harmonik, Rhythmus und Form und ein in sich geschlossener Bandsound lassen Musiker, wie auch Zuhörer in die Freuden kommunikativer Improvisation eintauchen. Dabei verneigen sich die drei Dresdner Studenten mit einer Auswahl selten gehörter Standards und eigenen Kompositionen vor der Geschichte des improvisierten Schwingschlags.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/