Die packend kraftvoll singende CHARENEE WADE ist sehr erfolgreich sowohl in Jazz- als auch Soul/R&B-Kreisen unterwegs. Bereits zweimal nahm sie an den Thelonious Monk Vocal Competitions teil und belegte 2010 den zweiten Platz. Jetzt hat sie mit "Offering: The Music of Gil Scott-Heron & Brian Jackson" ein fantastisches Album vorgelegt. Es ist ein besonderer und einzigartiger Tribut an ihre große Inspiration, den legendären Gil Scott-Heron und seinen Partner Brian Jackson, beide in den 1970er Jahren Vorreiter von Hip Hop und Rap. Es ist jedoch nicht einfach nur die erste Verbeugung einer weiblichen Künstlerin für den "Godfather Of Rap", sondern beweist auch wie aktuell seine Songs zur kulturellen und sozialen Revolution der afroamerikanischen Community der 70er auch heute noch sind. Vor allem die Texte über Rassismus und Armut in den USA haben bis heute nicht an Aktualität eingebüßt. Wade hat sie deshalb ausgesucht, weil sie "Wahrheiten aussprechen, die heute immer noch gehört werden sollten". Sie versteht es exzellent, die Musik und Texte in gefühlvoller und authentischer Weise mit klugen Arrangements zu intimen Jazz- und Soulinterpretationen zu gestalten. Eine perfekte Symbiose aus den legendären Werken Scott-Herons und Charenee Wades einzigartigem Groove und stimmlichen Fähigkeiten, begleitet von einer herausragenden Band.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/