Mit ihrem Debüt „The Bell Garden“ hat das israelische Trio SHALOSH schon 2014 klargestellt, dass abgesehen vom klassischen Jazz-Trio-Format und ihrer musikalischen Vergangenheit im Jazz und in der Improvisation, die Band ihre ganz eigene Klangwelt webt. Irgendwo zwischen Rock, Klassik, Elektronik sowie afrikanischen und nahöstlichen Einflüssen. Die Musik von Shalosh ist dabei gleichermaßen betörend wie bewegend, intensiv und seelenvoll.
Die Musiker von Shalosh sind von Kindesbeinen an Freunde. Und diese lange musikalische Freundschaft spürt man in jedem Ton ihrer Musik. Hier spielen drei, die daran glauben, dass Musik die einzig wahre Kraft im Universum ist, die die Fähigkeit besitzt, zu begeistern und die Sinne für Liebe, Freude, Trauer und Frieden anzuregen. Ihre Stücke entstehen aus ihrer engen Freundschaft heraus und aus der tiefen Liebe für die Musik. Mit ihrer nicht nur musikalischen Lebensfreude schaffen Shalosh es spielend, die Grenzen zwischen Künstler und Publikum abzubauen.
Ob zarte melodische Fragmente, dramatische, sich wiederholende Elegie, fein herausgearbeitete Melodien, groovige Solos, alles hat neben- und miteinander Platz in der Musik von Shalosh.
Im März erscheint das neue Album der Band, das heute präsentiert wird.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/