Gut 40 Jahre nach ihrem Bühnendebüt in der damaligen DDR platzierte sich USCHI BRÜNING 2014 erstmalig in den gesamtdeutschen Charts. Seit Jahren ist sie die Gesangs-Ikone aus dem Osten Deutschlands. Musiker und Musikfans verehren sie. Einer dieser Verehrer ist auch Manfred Krug. Er erfüllte sich 2014 den Wunsch, gemeinsam mit ihr das Album „Auserwählt“ aufzunehmen. Neben dem immensen Charterfolg, den das Album hatte, wurde es außerdem mit dem „Jazz-Award“ ausgezeichnet. Dank der großen TV-Präsenz wird Uschi Brüning nun auch im Westen Deutschlands ständig von (neuen) Fans angesprochen.
Der richtige Zeitpunkt also für ein neues Album. Mit ihren knapp 70 Jahren schöpft sie musikalisch aus dem Vollen und zieht ihre Zwischenbilanz. Für ihr neues Album „So wie ich“ wählt sie Titel, die sie früher bereits gesungen hat, und Titel, die sie seit Jahren begleiten und die schon lange auf ihrer Wunschliste stehen
Begleitet wird die Brüning von einer fantastischen band, zu der unter anderem ihr fast lebenslanger Partner Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky gehört, dessen Name wie kaum ein zweiter mit dem wild-aufmüpfigen Freien Jazz in der DDR verbunden ist.
Bei Uschi Brüning wird aus Schlager Jazz, aus Chanson wird Schlager und Jazz sprüht vor Leichtigkeit - ein Genre, das in Deutschland gerade mal von Hildegard Knef, Caterina Valente und Götz Alsmann bedient wurde, während international neben Frank Sinatra, Sarah Vaughan und Ella Fitzgerald eine Jazzgröße neben der anderen steht. Nicht ohne Grund wird Uschi Brüning daher als die Grand Dame des deutschen Jazz bezeichnet und die singt nun zum Glück wieder.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/