Meister-Drummer SIMON PHILLIPS, den meisten als der Schlagzeuger von Toto bekannt, ist bei weitem einer der weltweit Bekanntesten und Renommiertesten seines Fachs überhaupt, dessen Stil nicht nur seine technische Gabe, sondern auch seine außergewöhnliche, musikalische Sensibilität widerspiegelt.
Ob es sich um Rock, Fusion oder Jazz handelt, Simon widmet sich in seinem Drumming mit gleicher Präzision und Intensität und vor allem einer gehörigen Portion Gefühl der Musik, welcher Richtung sie auch angehören mag.
Phillips professionelle Musikkariere begann, als er gerade mal 12 Jahre alt war, und bereits mit der Dixielandband seines Vaters Sid auf der Bühne und im Studio stand. Mit 16 wurde er für die Musical-Produktion „Jesus Christ Superstar“ engagiert. Es dauerte nicht lange und er war der meistgefeierte Sessiondrummer in London. Bereits mit Anfang zwanzig zeichnete es sich deutlich ab, dass seine musikalische Laufbahn kein rasches Ende nehmen würde. So hat Phillips bis heute als Tour- und Studiomusiker Künstler und Bands wie Mick Jagger, The Who, Jeff Beck, Jack Bruce, Peter Gabriel, Joe Satriani, Tears for Fears, Judas Priest, Roxy Music, Michael Schenker, Nik Kershaw, Al DiMeola, 801, Pete Townshend, Robert Palmer, Stanley Clarke, The Pretenders, Whitesnake and Dave Gilmore und viele mehr begleitet. In letzter Zeit war er auch häufig mit der Jazzpianistin Hiromi unterwegs und im Studio. Als jahrelanger Drummer der Band Toto, mit der er sieben Alben aufnahm, ist er ein international gefeierter Musiker.
Mit seiner hochkarätig besetzten Band PROTOCOL III hat er im vergangenen Jahr ein neues, virtuoses und spannendes Progressive-Jazzrock-Album veröffentlicht. Mit diesem Album und genau diesem auserlesenen Line-Up kommt der Superstar nun in die Tonne!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/