Aus sämtlichen Ländern dieser Erde, aus den unterschiedlichsten Gesellschaften, Strukturen und kulturellen Traditionen zieht ESTAS TONNÉ die Menschen an wie ein Magnet - ein Phänomen! Seine unverwechselbare Musik bringt der Gitarrist nun zum zweiten Mal nach Dresden.
Aufgrund der großen Nachfrage - das Konzert im Erlwein Capitol ist bereits seit Wochen ausverkauft - gibt der charismatische Künstler nun ein Zusatzkonzert in der Tonne.
Geprägt und beeinflusst durch seine langjährige musikalische Wanderschaft quer durch die Kontinente, Städte und Straßen unserer Welt entwickelte Estas Tonne seinen unverkennbaren Gitarrenstil, der sich durch eine harmonische Symbiose vielfältiger Elemente auszeichnet: Eine Fusion aus klassischer Struktur und der Technik von Flamenco, dem Ursprung von Gypsy, der Charakteristik von Latin und Elektronischem Soundscape. Eine Vielfalt von Stilen, die fast unbemerkt ineinander fließen und sich als Höhepunkt in einer harmonischen Klangstruktur zeigen. Von zart einfühlsamen Klängen bis hin zu unglaublich magisch-virtuosen Sequenzen.
Jene, die ihn live erleben, erfahren die Intensität der Musik – sie macht die erstaunliche Welt des Inneren berührbar und führt zu einem nachhaltigen, glücksstiftenden Erlebnis. Dem Musiker mit seiner außergewöhnlichen Ausstrahlung gelingt es in eindrucksvoller Form sein Publikum, jenseits bestimmter Musikpräferenzen, zu verzaubern und zu begeistern.
“Die facettenreichen, kontrastierenden Stücke vereinen die Vielfalt unterschiedlicher Genres und heben die Intensität von Flamenco, Latin und Klassischer Anmut hervor. So stehen Titel wie “Paris Heart“, “The Song of The Golden Dragon“ oder “Cuban Dance“ nicht nur metaphorisch und musikalisch in ihrer individuellen Andersartigkeit einander gegenüber, sondern folgen gemeinsam und programmatisch der emotionalen Aussagekraft, die es erlaubt, Musik zu verinnerlichen“ (Fiona Unterasinger).
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/