EBO TAYLOR, die ghanaische Legende gilt als Urvater afrikanischer Highlife-Musik und als Pionier der Verschmelzung von Tradition und Moderne.
Seit über 60 Jahren bestimmt Ebo Taylor die Ghanaische Musikszene als Gitarrist, Komponist, Produzent und Bandleader. 1962 siedelte er nach Großbritannien über und gründete einflussreiche Highlife-Bands, wie die Black Star Highlife Band. Nach seiner Rückkehr nach Ghana in den 70ern arbeitete er erneut als Produzent und begann, traditionelle afrikanische Musik mit Afro-Beat, Jazz- und Funkrhythmen zu kombinieren und entwickelte so seinen ganzen eigenen Sound. In unzähligen aktuellen Hip-Hop-Produktionen findet man seine Songs als Samples, woraufhin sein Werk wieder hohe Beachtung gefunden hat und begeistert auch noch im Alter von 80 Jahren mit Musik "" (Der Tagesspiegel)
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/