TETRAEDER – eine extra für diesen Abend gegründete Band von drei Abiturienten des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik - lädt in die Tonne ein.
Wer nicht nur die Profiszene kennt, hat beobachtet, dass auch junge Jazzmusiker beeindruckende Arbeiten abzuliefern haben. Nach vielen Jahren der musikalischen Ausbildung stellen sich Anton Lange, Leo Zwiebel und Dominik Leitgeb nicht nur ihrer Jury, sondern haben ein Projekt vorbereitet, das sie auch der kritischen Jazzszene Dresdens nicht vorenthalten wollen. Geprägt durch Dozenten der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ unter der fachlichen Leitung von Prof. Jens Wagner sind sie gut aufgestellt, einen Abend mit einem breiten Spektrum verschiedenster Stilrichtungen zu präsentieren. Standards, neu arrangiert, und eigene Kompositionen werden unterstrichen durch kraftvolle und fantasiereiche Improvisationen. Ihre Teilnahmen an Projekten des Jugendjazzorchesters Sachsen, an Eigenkompositionen von Anton Lange wie „In Flow“, dem Klezmer Projekt in Kooperation mit den Landesbühnen Sachsen und ihr Wirken in der „Dresden Big Band“ und der „Werkstatt Big Band“ waren Gelegenheiten, sie bereits wahrzunehmen. Das Feedback auf ihr Können hat sie nun bewegt, auch das Publikum der Tonne mit der Vielfalt ihrer Ausdrucksmöglichkeiten einzufangen.
Die drei Köpfe von Tetraeder werden unterstützt durch musikalische Freunde und formen einen Klangkörper, den man so nur an diesem Abend erleben kann.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/