Die SPIELVEREINIGUNG SUED putzt die Stiefel blank und präsentiert zum Nikolaustag einen der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten und Arrangeure der amerikanischen Big Band Szene.
MICHAEL ABENE stammt aus einer musikalischen Familie. In der Band seines Onkels begann auch seine Profikarriere in New York. 1958 trat er in Marshall Browns international Youth Band auf dem Newport Jazz Festival auf. Abene hatte dann Unterricht bei John LaPorta, Wally Cirillo und studierte 1961/62 Komposition an der Manhattan School of Music. Er spielte 1961/62 in der Big Band von Don Ellis und ging dann zu Maynard Ferguson, wo er bis 1965 auch als Arrangeur tätig war.
In den 70’ und 80’ Jahren arrangierte Michael Abene u.a. für David Taylor, die Grover Mitchell Big Band, Liza Minnelli, B. B. King und Gary Burton, für das Mel Lewis Orchestra sowie für Dizzy Gillespies United Nation Orchestra. In den folgenden Jahren war er als Produzent für GRP Records tätig. 1988 erhielt das Album Digital Duke (Hommage an Duke Ellington), das er mit Mercer Ellington produziert hatte, den Grammy.
Als Band- und Sessionmusiker wirkte Abene an zahlreichen Plattenaufnahmen mit, u. a. bei Billy Cobham, Maynard Ferguson, Buddy Rich und Dizzy Gillespie, sowie 1997 in der Band der Sängerin Nnenna Freetown.
Michael Abene arbeitete lange Zeit als Musikpädagoge an der Manhattan School of Music. Zehn Jahre lang – von 2004 bis 2014 – war er als Chefdirigent der WDR Big Band Köln tätig; Produktionen der WDR Big Band wurden 2007 (mit Michael Brecker) und 2008 (mit Patti Austin) mit einem Grammy ausgezeichnet.
Michael Abene schrieb zahlreiche Arrangements für die WDR Big Band, die die Spielvereinigung Sued nun mit frischer Energie und vollstem Elan in der Tonne zu Gehör bringen wird.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/