Reservierungsanfragen für evtl. Restkarten bitte AUSSCHLIESSLICH an das Festspielhaus Hellerau richten: Telefon +49 351 264 62 46.GÜNTER BABY SOMMER ist Dresdner: 1943 wurde er hier geboren, hier studierte er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber und war außerdem ab 1995 Professor für Schlagzeug und Perkussion. Heute lebt er in Radebeul und reist noch immer durch die Welt als einer der international profiliertesten Schlagzeuger und Perkussionisten.
Für seine unermüdliche Förderarbeit für den Jazz und seine stetige Unterstützung des Dresdner Jazzclubs wurde Baby Sommer 2011 die Ehrenmitgliedschaft der Tonne verliehen.
Baby Sommer gehört zu den Pionieren der europäischen Avantgarde des Free Jazz, ist seit 1984 Drummer im legendären Zentralquartett, hat mit Tänzern, Schauspielern und mit Schriftstellern wie Christa Wolf, Christoph Hein, Nora Gomringer und vor allem Günter Grass unzählige Programme entwickelt. Weit über 100 Tonträger hat er bisher veröffentlicht. Einige seiner CDs wurden von der Internationalen und der Deutschen Schallplattenkritik mit Auszeichnungen und Preisen belegt, so seine “Songs For Kommeno“ (die er 2012 im Rahmen eines europäischen Projekts mit der Tonne produzierte) und 2014 “Three Seasons“, ein Trioalbum mit ihm, dem Tubisten Michel Godard und dem Pianisten Patrick Bebelaar.
Pünktlich zu seinem 75. Geburtstag hat sich der immer neugierige und unermüdliche Schlagzeuger jetzt ein ganz besonderes Geschenk gemacht: mit Startrompeter TILL BRÖNNER hat er ein Album eingespielt, das bei diesem Geburtstagskonzert in HELLERAU präsentiert und gefeiert wird.
TILL BRÖNNER ist nicht nur einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Jazz-Musiker, sondern auch ein künstlerisches Multitalent: Als Trompeter, Sänger, Produzent und Fotograf sowie mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und dem unverkennbar coolen Brönner-Sound fasziniert er sein Publikum auf der ganzen Welt. Till Brönner gilt heute als deutscher Weltstar, der mit seiner bahnbrechenden Künstlerkarriere international für Begeisterung sorgt und bereits mit den größten Künstlern der Jazzwelt zusammengearbeitet hat. Neben zwei Grammy-Nominierungen erhielt der „Jazz Trumpet Gentleman“ zahlreiche nationale Preise. Mit seinen musikalischen Qualitäten und dem daraus resultierenden Erfolg begnügt sich Brönner nicht, sondern versteht sich auch als Botschafter – als Botschafter für den Jazz, als Musiker, der ein neues Publikum begeistern möchte.
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, mit Musik, Gesprächen, Snacks und Getränken auf BABYS PARTY auf das Geburtstagskind anzustoßen und zu feiern.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/