SPAIN wurde bereits 1993 von Josh Haden gegründet. Die Band erspielte sich schnell eine treue, ihrer speziellen Faszination erlegene Fangemeinde. Sie waren eigen, verfügten über einen berauschenden Klang, der melancholisch intime Wahrheiten mit intensiv ausgearbeiteten, warmen, umarmenden Sounds verknüpfte: Slowcore nannte man so etwas damals, aber es war viel mehr. Oft wurde ihre Musik als “Indie Pop Slowcore Americana Free Jazz” beschrieben. Am bekanntesten ist die Band für ihr Debütalbum 'The Blue Moods Of Spain' (1995), sowie für ihren Song 'Spiritual', der von Johnny Cash auf seinem Album 'Unchained' neu interpretiert wurde.
Spains neues Album „Mandala Brush“ ist der Nachfolger des von Fans wie Presse gefeierten „Carolina“ (2016), mit dem Josh Haden sich seiner persönlichen sowie seiner familiären Vergangenheit zu wendete.
Mit seinem neuesten Werk wollte Haden die Atmosphäre seiner Konzerte einfangen.
Und so dürfen wir gespannt sein auf neue eingängige Tracks freuen, auf endlos scheinende psychedelische Jams wie 'Rooster Cogburn' oder das jazzige 'Tangerine'. Und freuen dürfen wir uns auch auf Petra Haden, Schwester von Josh und damit ein weiteres Kind des berühmten Jazzbassisten Charlie Haden.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/