LUCA STRICAGNOLI, geboren und aufgewachsen in Italien, ist ein einzigartiger Akustik-Gitarrist, bekannt für seine innovativen und unkonventionellen Spieltechniken.
Sein origineller Stil brachte ihm großen Erfolg, von über 100 Millionen Views seiner Videos bis hin zu weltweiten Performances. Luca fasziniert sein Publikum, Gitarristen und solche die es werden wollen mit modifizierten Kapos, selbst kreierten Stratagems und der Nutzung von bis zu 5 Gitarren in einem Stück. Nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten, sondern auch der energetische Enthusiasmus, den er auf der Bühne versprüht, bringen ihm Konzertanfragen weltweit ein. Gerade einmal vor drei Jahren begann Luca Konzerte zu spielen und hat bereits in einer Vielzahl von Länden performed. Ende 2017 veröffentlichte Luca sein neuestes Album “What if?“, auf dem er wiederum innovative Wege geht. Den ersten Track darauf spielt er mit seiner neuen, von ihm kreierten und von Davide Serracini designten, 3-halsigen Gitarre. Wieder wurde es zum viralen Hit, mit mehr als 30 Millionen Views online und weltweiten Features in Magazinen wie NME und Spiegel - auch die Aufmerksamkeit von weltberühmten Künstlern zog er auf sich. Die Albumtour durchquert aktuell über zehn Länder Europas, Asiens, Nord und Südamerikas.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/