Paul Lapp gehört zu den jungen Musikern, die technisch bestens ausgebildet sind und die doch nach einem neuen Selbstverständnis suchen. Scheinbar unvereinbar stehen sich Respekt vor der Tradition und die Forderung nach Erneuerung gegenüber. Das ist das unsichtbare Kraftfeld, in dem sich das PAUL LAPP FORUM bewegt. Lapps Kollegen und Freunde, die alle ihre individuelle Stärke ins Forum bringen, tragen maßgeblich zum Sound und zur Spielfreude der Band bei. Mit den beiden Bläsern Philipp Sebening (sax) und Jan Kaiser (trp) vorne, den beiden Schlagzeugern Hans Otto und Steffen Roth rechts und links von Paul Lapp (b) und mit Philip Frischkorn am Piano, hat der Bandleader am Kontrabass mehr als nur Kollegen gefunden. Schnell wird deutlich, dass das Zusammenspiel der Mitmusiker auf eine jahrzehntelange Freundschaft und Erfahrung miteinander beruht, auf die Paul Lapp für seine Kompositionen und musikalischen Vorstellungen zurückgreift.
Die Musik fordert heraus, denn die Kompositionen provozieren die Hörerwartungen. Klischees werden bewusst vermieden und diese Vermeidungsstrategie macht es sehr eigenständig.
Gleichwohl spürt man den Respekt der Musiker für die Geschichte, aus der sie ihre Kunst speisen. Letztendlich ist das Ganze ein ernst gemeinter Kommentar zur Gegenwart. In den freien Solopassagen kann man erleben, was funktionierende Schwarmintelligenz in der Praxis zu Stande bringt. Vor allem kann die Band wunderbar energetisch kochen. Und zurück bleibt das Gefühl, dass sich Paul Lapps „Forum“ glücklicherweise nicht mit Zweifeln herumschlägt, sondern dass hier kollektiv Musik gemacht wird.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/