RAPHAEL WRESSNIG ist durch sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original Vintage Hammond zum Inbegriff eines modernen Hammond-Organisten geworden. Fünf Mal wurde der steirische Musiker bereits beim Critics Poll der Jazz-Bibel Down Beat als "Best Organ Player of the Year" nominiert. Seine Album "Soul Gumbo" hat er stilecht in New Orleans mit so illustren Gästen wie Walter "Wolfman" Washington, Grammy-Gewinner Jon Cleary, Stanton Moore und Funk-Pionier und Maters-Gründer George Porter Jr. eingespielt und für "The Soul Connection" stand er mit den Memphis-Haudegen Wee Willie Walker und David Hudson im Studio.
2018 hat Wressnig sein aktuelles Album “Chicken Burrito” veröffentlicht und tourt seitdem intensiv mit seiner SOUL GIFT BAND, um seine funkensprühendes Blues-Jazz-Soul-Hochstrom-Feuerwerk in Clubs und auf Festivals in aller Welt zu zünden.
Sein Mann an den sechs Saiten Enrico Crivellaro zählt zu den stilprägenden Gitarristen im Blues und Jazz, Hans-Jürgen Bart ist Garant für „Fatback-Drums“ der Extraklasse. Veredelt wird die Band von der knackigen Horn-Section mit Horst-Michael Schaffer und Axel Müller. Und als wäre dies noch nicht genug, wird die Soul Gift Band auch noch gekrönt von Sängerin GISELE JACKSON.
Ihre Karriere startete Gisele Jackson als „Raylette“ im Background Chor von Ray Charles und in der Band von Donna Summer und dem Godfather of Soul & Funk: James Brown! Das Soul & Funk Powerhouse stammt aus Baltimore und fand später in Brooklyn in New York ihre Heimat. Der aus Baltimore stammenden Sängerin wurde das R&B Feeling in die Wiege gelegt, waren doch Aretha Franklin, Mavis Staples und John Lee Hooker unter ihren Babysittern, während ihr Vater in der Küche seines Musikclubs Essen für diese Ikonen des Blues, Funk & Soul zubereitete.
Wenn Jazzthing über Raphael Wressnig schreibt, er sei der "momentan coolste Hammond-Master", ist das vielleicht sogar noch ein wenig untertrieben …
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/