Virtuose rhythmische Stücke, die an ferne Länder und Kulturen erinnern, und atmosphärische Balladen, die den Hörer in eine verträumte, ruhige Welt entführen. Als Gitarrenduo kombinieren KARLIJN LANGENDIJK & LADISLAV PAZDERA auf aufregende Weise ihre Spielstile, wobei sie alle Arten von interessanten Techniken und faszinierenden Akkordfolgen anwenden. Jeder ihrer Songs erzählt eine besondere und einzigartige Geschichte.
Karlijn Langendijk wurde 1995 geboren und ist in Uitgeest/Niederlande aufgewachsen. Seit ihrer Geburt von Gitarrenmusik umgeben, inspirierte sie ihr Vater schnell, selbst zum Instrument zu greifen. Ihre Musik ist nicht nur fröhlich oder traurig - sie komponiert all die komplizierten Schattierungen von Emotionen, die Menschen wirklich intensiv fühlen, aber nicht in Worten kommunizieren können. Als Gitarristin und Komponistin ist sie fasziniert von den unterschiedlichsten Musikgenres und sie mischt all dies zu einem völlig einzigartigen Stil. Sie teilte die Bühne schon mit Gitarristen wie Tommy Emmanuel und Peter Finger und tourte durch Europa, Indien und China.
Die Begabung und das Charisma des jungen tschechischen Gitarristen Ladislav Pazdera spiegeln sich sowohl in seinen eigenen Kompositionen und Arrangements als auch in seinem breit gefächerten Repertoire moderner Gitarrenmusik wider. Sein Gitarrenspiel ist temperamentvoll, abwechslungsreich und voller Farben und bewegt sich virtuos zwischen World Music, Fingerstyle und der konzertanten Tradition des Instruments. Ladislav Pazdera wurde im Jahre 1989 in Pardubice (CZ) geboren. In seiner Kindheit spielte er zunächst Geige, später Bratsche und im Alter von 12 Jahren begann er, auch Gitarre zu spielen. Im Jahr 2014 zog er nach Dresden, um akustische Gitarre an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber zu studieren.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/